Teilnahme und Rahmenbedingungen

für Veranstaltungen mit den Alltime Beachers.

(Stand 14.11.2024 - 23.00 Uhr)

 

1 Allgemeines

  1. Veranstalter der Sportveranstaltung ist das Unternehmen Alltime.Beachers, Alina Lange und Antonyo Metz GbR.
  2. Für die Anmeldung zu Events sind die Preise gemäß Preisliste zu entnehmen.
  3. weitere Informationen im Impressum
  4. mit erfolgreicher Anmeldung und Erscheinen zum Event akzeptieren die Teilnehmer die Teilnahmebedingungen. Andernfalls werden Jene vom Event ausgeschlossen. Widerspruch oder Sonderregelungen müssen im Vorfeld schriftlich vereinbart werden.

 

2 Registrierung, Anmeldung, Abmeldung, Zahlung

  1. Eine Anmeldung ist für jegliche Art Event erforderlich und erfolgt ausschließlich mit Bestätigung der Anmeldung durch den Veranstalter. Durch den Veranstalter werden folgende Daten des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams erhoben:
  2. Wir nutzen die App / Webanwendung SPOND zur erleichterten Koordinierung unserer Events für uns und alle Teilnehmer. Weitere Infos sind bitte unter unserem Reiter Datenschutz oder dem Datenschutz von SPOND zu entnehmen unter https://www.spond.com/de/datenschutz-bestimmungenv/

 

Name und Vorname,

(E-Mail-) Adresse,

Telefonnummer,

Platzierung,

Vereinsname / Mitgliedsnummer,

Teamname.

 

Die Erfassung der erreichten Wettkampfergebnisse bei den Veranstaltungen werden unter dem Reiter „Rangliste“ aufgenommen.

 

Abmeldung

... bei Turnieren (Beispiel: Eventstart Sonntag 10:00, spätestens Donnerstag 9:59 Uhr), bei Trainingscamps 14 volle Tage vorher kostenfrei stornierbar, bis 7 Tage vorher werden 50% erstattet / berechnet. Sie muss per E-Mail erfolgen und wird vom Unternehmen bestätigt. Das Geld wird auf das Ausgangskonto zurück überwiesen. Meldet sich das Team später ab bzw. findet das Team keinen Ersatz, wird die Anmeldegebühr einbehalten.

 

Anmeldung

  1. Anmeldungen müssen online über die Spond App getätigt werden. Die Anzahl der Spieler muss aus Planungsgründen im Vorfeld angegeben werden. Ein Team aus 2 Spielern, bei Quattroturnieren sind 4 Namen zu nennen. Folgende Leistungen sind in der Anmeldung inkludiert. Nutzung der vom Veranstalter angewiesenen Sportflächen, sanitären Einrichtungen, Duschen und Umkleidebereiche. 
  2. Eine unvollständige Anmeldung (aufgrund fehlender Daten, unvollständiger Zahlung) wird nicht akzeptiert. 
  3. Die Anmeldegebühr entspricht der Beschreibung unter dem Reiter „Preisen“. Die Mehrwertsteuer ist in den ausgewiesenen Preisen enthalten. 
  4. Nach Eingang der Startgebühr ist die Anmeldung vollständig und das Team wird für das jeweilige Turnier gelistet.

 

Zahlung

 

I) PayPal (Freunde und Familie):

alltime.beachers@gmail.com 

Empfänger: Alltime Beachers

 

II) Überweisung:

IBAN: DE11500240245949735933

BIC: DEFFDEFFXXX

Kreditinstitut: C24 Bank

Empfänger: Antonyo Metz

 

Kostenstruktur bei Zahlungsverzug:

 

SPOND Zusatzgebühr, zwischen 1,5-4% vom Transaktionswert fallen über das Zahlungssystem von SPOND an. Genaue Bedingungen sind den AGB´s von Spond zu entnehmen.

 

Mahnstufen (exemplarisch):

 

1) erste Mahnung: "kostenfreie" Zahlungserinnerung nach 14 Tagen

2) zweite Mahnung: 2,50€ nach weiteren 14 Tagen

3) dritte Mahnung: 3,00€ nach weiteren 7 Tagen

4) Übergabe Inkassounternehmen nach weiteren 7 Tagen

 

3 Anmeldeschluss 

  1. Die Startplätze werden nach Zeitpunkt der Anmeldung vergeben. Dabei gilt der Leitsatz: „Wer zuerst kommt, malt zuerst“ (außer Turniere des DVV´s und den Landesverbänden). Ranglistenpunkte haben keine Auswirkung auf die Setzliste.
  2. Bei Turnieren ist eine Anmeldefrist von 3 vollen Tagen, bei Camps eine Anmeldefrist von 14 Tagen vor Start zu wahren (Beispiel: Turnierstart am 29.03. 10:00, Anmeldeschluss 26.03. 9:59 Uhr).
  3. Anmeldungen können in seltenen Fällen (aus organisatorischen Gründen) bis zum Technical Meeting akzeptiert werden und werden mit einer Zusatzgebühr von 5 Euro berechnet. Dies ist individuell mit den Veranstaltern abzusprechen und vom Event abhängig. 
  4. Zur Zahlung stehen folgende 2 Möglichkeiten zur Verfügung:

 

4 Rückerstattung

  1. interne Gründe: Bei Ausfall unsererseits (Trainermangel, Krankheit etc.) werden die Gebühren zur Startzeit des Events vollständig erstattet. Die Gebühr für die Anmeldung wird bei Nichtantritt / Unvollständigkeit eines Teams vollständig einbehalten, sofern das Team kein Ersatzteam/ Ersatzspieler gemeldet hat. 
  2. externe Gründe (z.B. höhere Gewalt): Es wird ein Gutschein in Höhe der Anmeldegebühr ausgestellt, welcher auf den 30. April des Folgejahres gültig ist. Die Gutscheine können jedoch übertragen werden, eine Auszahlung ist nicht möglich. Teilnehmer mit Gutscheinen werden bei der Anmeldung zum Folgeevent bevorteilt (siehe § 5 Nr.2). 

 

5 Haftung

  1. Der Veranstalter übernimmt insbesondere keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände aller Art, sowie gesundheitliche Risiken und Schäden des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Sportveranstaltung, es obliegt dem TN/Team, den Gesundheitszustand vorher zu überprüfen. Eine etwaige uneingeschränkte Haftung nach gesetzlichen Vorschriften bleibt unberührt.
  2. Es besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem TN/ Team beispielsweise bei höherer Gewalt/ behördlicher Anordnung. Ein Anspruch auf Rückerstattung der Gebühr besteht nach Ablauf der Meldefrist nicht mehr.
  3. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes gesundheitliches Risiko. Es erfolgt keinerlei Leistung (bsp. Schmerzensgeld, Schadensersatz, Personen-, Sach- oder Vermögensschäden) durch die GbR. 

 

6 Technical Meeting

Am Tag des Turniers muss die Anmeldung der Teams bis spätestens 30 Minuten vor Turnierstart erfolgt sein. Ort der Anmeldung ist beim Turnierausrichter (Centercourt). Es erfolgt eine Einweisung über die Sportstätte, Spielregeln, den Ablaufplan sowie den Spielmodus.

 

Verspätung Anreise (unentschuldigt)

Bei Anmeldung / Anreise nach Ablauf der Deadline hat das Team keinen Anspruch mehr auf den Startplatz. Bei Verspätung kann eine Mehraufwandspauschale von 10€ berechnet, diese ist am Turniertag zu entrichten oder kann in SPOND als Nachzahlung auf das angemeldete Team übertragen werden. Je nach Spielmodus besteht keine Garantie auf eine nachträgliche Anmeldung, die Teilnahme durch Mehraufwandspauschale ist eine KANN - Bestimmung.

 

Es obliegt der Turnierleitung das Team durch Umstrukturierung des Spielplans auszuschließen oder trotz Verspätung teilnehmen zu lassen. Bei unangekündigter Anreise nach Turnierbeginn besteht grundsätzlich kein Anspruch mehr.

Ausnahmen können nur in seltenen Fällen bei triftigen Grund gewährt werden, und sollten nicht zur Regel werden.

 

7 Spielregeln

Die Spielregeln entsprechen der Turnierausschreibung und werden im Technical Meeting endgültig festgesetzt (können je nach Teilnehmerzahl angepasst werden). Diese sind angelehnt an die Spielregeln der Landesverbände.

 

8 Wettbewerbsverstöße

  1. Der Veranstalter kann Teams, welche den Wettbewerb stören oder den Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs nicht Folge leisten oder unsportliches Verhalten an den Tag legen, vom Wettkampf ausschließen (Anmeldegebühr wird einbehalten).
  2. Namen die nicht der Norm (verfassungswidrig, ethnisch, gesellschaftlich oder Ähnliches inakzeptabel) entsprechen, werden von der Turnierleitung abgelehnt.
  3. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

 

9 Datenerhebung und -verwertung

  1. Die dem Veranstalter übermittelten personenbezogenen Team- und TN-daten werden vom Veranstalter gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Sportveranstaltung verarbeitet. Mit der Anmeldung willigt das Team der/die TN in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
  2. Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Beachvolleyballturnieren und Kindersport gemachten Medien aller Art (Bilder, Videos oder Ähnliches) können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden.
  3. Es werden Name, Vorname, ggf. Verein und Ergebnis des TN/ des Teams zur Darstellung von Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien der Sportveranstaltung abgedruckt bzw. veröffentlicht.
  4. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin / das Team kann jederzeit seine erteilte Zustimmung bezüglich der Speicherung und Verwendung seiner personenbezogenen Daten für die Sportveranstaltung widerrufen oder die Berichtigung bzw. Löschung der gespeicherten Daten verlangen. In diesem Falle endet die Teilnahme an der Sportveranstaltung und der Gewinnanspruch, sowie der Anspruch auf Rückerstattung der Anmeldegebühr. Der Widerruf ist über die angegebene E-Mail-Adresse Der TN/ des Teams zu richten an (siehe Email).
  5. Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer / die Teilnehmerin / das Team dem Erhalt des Newsletters des Veranstalters zu. Der Newsletter wird per E-Mail verschickt und enthält Informationen über diese und andere Sportveranstaltungen. Der TN/ das Team kann den Erhalt des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft abbestellen. Die Abbestellung des Newsletters ist über die E-mail Adresse (siehe Email) jederzeit möglich.
  6. Der TN/ das Team ist berechtigt, jederzeit die zu seiner / ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unentgeltlich beim Veranstalter einzusehen. Diese Auskunft wird schriftlich erteilt. Das Auskunftsersuchen ist über die angegebene E-Mail-Adresse des Teilnehmers / der Teilnehmerin / des Teams zu richten an (siehe Email).
  7. Alle zur Teilnahme an der Sportveranstaltung erhobenen Daten werden im Rahmen der Datenschutzerklärung gespeichert und verwendet.

 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador